Quantcast
Channel: Einsätze – FEUERWEHR ALLSTEDT
Viewing all 227 articles
Browse latest View live

Starke Rauchentwicklung

$
0
0

BAB 38 Raststätte Rohnetal Nord

Die Feuerwehr Allstedt und Wolferstedt wurden gemeinsam zu einer starken Rauchentwicklung hinter der Raststätte Rohnetal Nord beordert. Am Einsatzort und auf Anfahrt könnte nichts festgestellt werden. Nach Absprache mit den Einsatzkräften und der Polizei wurde der Einsatz abgebrochen.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25, LF 8/6 und Dekon mit TSA

FF Wolferstedt : MTW und LF 16-TS

Nr. 9/2014


Starke Rauchentwicklung

$
0
0

L 222 Allstedt Richtung Nienstedt

Die Feuerwehr Allstedt wurde zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Auf der Anfahrt hat sich die Rauchentwicklung bestätigt. Die Rauchentwicklung war auf einen Privatgrundstück ein Gartenfeuer.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25, LF 8/6 und Dekon mit TSA

Nr. 10/2014

Person in Notlage

$
0
0

Allstedt AWG- Siedlung

Die Feuerwehr Allstedt wurde zu einer Nottüröffnung alarmiert, eine Frau, lag hinter einer verschlossener Tür und rief nach Hilfe. Nachdem die Tür gewaltsam geöffnet war, wurde die Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, leistete die Feuerwehr noch Tragehilfe.

Im Einsatz: ELW 1 und TLF 16/25

Nr. 11/2014

Hilfeleistung nach Starkregen

$
0
0

Allstedt Ortslage

Nach Starkregen waren mehrere Straßen  in der Ortslage überflutet.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25 und LF 8/6

Nr. 12/2014

LKW Brand

$
0
0

Bundesstraße 86 Richtung Annarode

Die Feuerwehr Allstedt wurde gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oberröblingen, Emseloh und Blankenheim zu einen LKW Brand alarmiert. Nachdem die Feuerwehren, die Gerätehäuser verlassen hatten wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25 und LF 8/6

Nr. 13/2014

VKU mit eingeklemmter Person

$
0
0

BAB 38 AS Sangerhausen West Richtung AS Roßla

Die Feuerwehren aus Allstedt, Oberröblingen und Sangerhausen wurden zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bei der Ankunft der ersten Kräfte waren keine Personen mehr in dem in Unfallfahrzeug.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6, TLF 16/25 und Dekon mit TSA

FF Oberröblingen

FF Sangerhausen

Nr. 14/2014

Person in Notlage

$
0
0

Allstedt Sophienstraße 12

Die Feuerwehr Allstedt wurde zu einer Nottüröffnung alarmiert, die Tür gewaltsam geöffnet. 

Im Einsatz: ELW 1 und TLF 16/25

Nr. 15/2014

VKU mit eingeklemmter Person

$
0
0

Allstedt Ortsteil Othal, Sangerhäuser Straße

Die Feuerwehr Allstedt wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Beyernaumburg und den Rettungsdienst zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich, das zwei Fahrzeuge zusammengestoßen sind und ein Fahrer eingeklemmt wurde.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6, TLF 16/25 und ELW 1/2

Feuerwehr Beyernaumburg mit TSF-W

Nr. 16/2014

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7


BMA Schulbauernhof Othal

$
0
0

Allstedt Ortsteil Othal: Hof 3

 

BMA Jugend- und Schulbauernhof e.V.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25 und LF 8/6

Feuerwehr Beyernaumburg mit TSF-W

Nr. 17/2014

Hilfeleistung nach Starkregen

$
0
0

Allstedt Ortslage

 

Die Feuerwehr Allstedt war noch auf der Anfahrt zu dem Einsatz der ” BMA nach Othal” als , die Leitstelle über weitere Einsätze in der Ortslage Allstedt informierte. Nach Starkregen waren mehrere Straßen überflutet. Daraufhin brach das LF 8/6 die Einsatzfahrt nach Othal ab und übernahm die Einsätze gemeinsam mit dem Dekon mit TSA in Allstedt.

Im Einsatz: LF 8/6 und Dekon mit TSA

Nr. 18/2014

Schwerer Verkehrsunfall

$
0
0

Landstraße 219 Allstedt Richtung Niederröblinen

Die Feuerwehren aus Allstedt, Niederröblingen und Oberröblingen wurden zu einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der L219 Abzweig Katharinenrieth alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren zusammen gestoßen, eins davon blieb auf der Straße liegen und der Fahrer blieb unverletzt, das andere schleuderte in den Straßengraben wo es auf der Beifahrerseite liegen blieb. In diesen Fahrzeug befanden sich vier Personen, drei Personen konnten ohne großen Schwierigkeiten gerettet werden. Bei der Letzten Person gestaltete sich die Rettung schwierig, mit viel Muskelkraft wurde das Fahrzeug in eine Lage gedrückt wodurch die Rettung der Person ermöglicht wurde.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6 und TLF 16/25

Feuerwehr Niederröblingen mit TSF-W

Feuerwehr Oberröblingen mit ELW 1 und HLF 20

Nr. 19/2014

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8

Mähdrescherbrand

$
0
0

Allstedt Ortsteil Katharinenrieht

Die Feuerwehr aus Allstedt und Katharinenrieht wurden gemeinsam zu einen Mähdrescherbrand alarmiert.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25, LF 8/6 und Dekon mit TSA

FF Katharinenrieht mit TSF-W

Nr. 20/2014

Bild 1. Bild 2. Bild 3. Bild 4. Bild 5. Bild 6. Bild 7.

Strohdiemenbrand

$
0
0

Thüringen, Kyffhäuer Kreis, Nikolausrieth

Die Feuerwehr Allstedt wurde zu einen Strohballenbrand nach Nikolausrieth alarmiert.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25 und LF 8/6

FF Artern mit ELW 1, TLF 16/25, HLF 20, LF 16/12 und DLK 23/12

Nr. 21/2014

Bild 1 Bild 2 Bild 3

BMA Villa Aura

$
0
0

Allstedt Ortsteil Beyernaumburg; Schloßberg 7

Im Einsatz : FF Allstedt mit ELW 1, TLF 16/25 und LF 8/6

FF Beyernaumburg mit TSF-W

Abschnittsleiter Süd mit KdoW

Nr. 22/2014

Feuerschein am Garagenkomplex

$
0
0

Allstedt Sophienstraße 12

Die Feuerwehr Allstedt wurde zu einen Feuerschein am Garagenkomplex alarmiert .

Am Einsatzort zeigte sich folgendes: Zwischen einer Garage und einem Gebüsch, brande ein nicht angemeldetes Lagerfeuer, was dann nach dem Eintreffen der Polizei durch den Verursacher gelöscht wurde.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25, LF 8/6 und Dekon mit TSA

Nr. 24/2014


Auslaufende Flüssigkeit an Tankstelle

$
0
0

BAB 38 Parkplatz Rohnetal Nord

Nach einen technischen Defekt an einen Kraftfahrzeug, kam es an der Tankstelle zu einer auslaufenden Flüssigkeit.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6 und TLF 16/25

FF Wolferstedt mit LF 16-TS

Nr. 25/2014

VKU mit eingeklemmter Person

$
0
0

Landstraße L219 Allstedt Richtung Lodersleben

Zwischen Allstedt und Lodersleben kam es zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Person wurde gemeinsam mit den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit und ins Krankenhaus abtransportiert.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6, TLF 16/25 und Dekon mit TSA

Nr. 26/2014

Brand im Garagenkomplex

$
0
0

Allstedt: Sophienstraße 12 (am Block)

Im Garagenkomplex wurde durch einen Bürger Feuer gesehen und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Da es sich um ein Feuer, in einer Feuerschale handelte, hatte die Feuerwehr keinen Handlungsbedarf.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25, LF 8/6 und Dekon mit TSA

Nr. 27/2014

Gefahrguteinsatz

$
0
0

Eisleben; Friedensstraße NP- Markt

Im NP- Markt in Eisleben kam es zu einem Gefahrgutunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Im Einsatz: ELW 1, TLF 16/25 und Dekon P

FF Oberröblingen, FF Berga, FF Klostermansfeld, FF Eisleben und FF Helfta

Nr. 28/2014

Auslaufende Betriebsstoffe auf Raststätte

$
0
0

BAB 38 Raststätte Rohnethal Nord

Die Feuerwehren aus Allstedt und Wolferstedt wurden gemeinsam zu einer technischen Hilfeleistung auf die Autobahn Raststätte alarmiert. Ein PKW war in Brand geraten und durch den Besitzer selbst gelöscht wurden. Für die Feuerwehr galt es auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

Im Einsatz: ELW 1, LF 8/6, TLF 16/25 und Dekon

FF Wolferstedt mit LF 16 TS

Nr. 29/2014

Viewing all 227 articles
Browse latest View live